Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Micro Needling mit dem Dermapen und deren Funktionen
Wirksamkeit und Funktionsweise des Needlings sind umfassend erforscht und dokumentiert. Das Verfahren stellt eine wirksame Alternative zu Botulin-umtoxin, Faltenunterspritzungen oder anderen invasiven Verfahren dar.
Beim Microneedling wird die Haut mit einem elektronisch gesteuerten Dermapen behandelt. Im Behandlungskopf des Dermapen befinden sich ultrafeine, sterile Nadeln, die während der Anwendung sanft in die Hautschicht eindringen und mikroskopisch kleine Kanäle in der Haut erzeugen.
Diese suggerieren einen Mikrodefekt innerhalb der obersten und mittleren Hautschicht. Der hauteigene Repairmechanismus setzt sofort ein, um diese Mikrodefekte bzw. temporären Mikrokanäle zu „reparieren“.
Der Körper schüttet unmittelbar verstärkt Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure aus, um die Hautstruktur zu „reparieren“ und die Regenerationsvorgänge der Haut zu beschleunigen.
Die durch das auf- und abfahren der Nadeln über die Haut entstandenen Mikroporen ermöglichen das effektive Einschleusen aktiver Wirkstoffe.
Während des Micro-Needlings bleibt das Gewebe um die Mikroporen genau wie die Epidermis intakt. Bereits nach der ersten Behandlung wirkt die Haut frischer, nicht mehr so fahl, sie erscheint gefestigter und vitaler.
Für einen nachhaltigen Effekt ist eine Kur von 4-5 Instituts-Behandlungen zu empfehlen.
Empfohlen wird diese Behandlung bei
- Linien und Fältchen
- Verlust von Spannkraft und Elastizität der Haut
- Hautatrophie und alternder / reifer Haut
- Licht- und sonnengeschädigter Haut
- Pigmentflecken und Hyperpigmentierung
- Fahler, blasser Raucherhaut
- Grobporiger und öliger Haut
- Lineare Narben und oberflächliche Aknenarben
- Dehnungsstreifen eingesetzt
Ziel:
- Mildern von Linien und Fältchen
- Verbesserung der Spannkraft der Haut
- Elastizitätsverbesserung von licht- und sonnengeschädigter Haut
- Reduzierung von Pigmentflecken und Hyperpigmentierung
- Belebung blasser, fahler Haut
- Verfeinerung der Hautstruktur
- Verbesserung des Erscheinungsbildes von Narben und oberflächliche Aknenarben
- Milderung von Dehnungsstreifen
Ergebnis:
- Aufbau und Verdichtung der Epidermis
- Die Haut wirkt aufgepolstert
- Die Konturen erscheinen gefestigt
- Fältchen erscheinen gemildert
- Das Hautbild wirkt ebenmäßig und verfeinert
- Narben wirken unauffälliger
Vorteile:
- Schonende minimal-invasive Behandlung
- Keine Ausfallzeiten, d.h. der Alltag kann sofort wieder aufgenommen werden (nur auf direkte Sonneneinstrahlung sollte während der Behandlungsdauer verzichtet werden)
- Eventuelle Rötungen / Irritationen klingen innerhalb kurzer Zeit nach der Behandlung ab
- Das Hautbild verbessert sich sichtbar direkt nach der ersten Anwendung: Poren wirken verfeinert, das Hautbild erscheint insgesamt frischer und glatter
- Fühlbar weichere, sichtbar straffere Haut